Betreff: Re: Der letzte Film
HARRY POTTER
Da ich mir zu Weihnachten endlich mal die Harry Potter Reihe auf Bluray gegönnt habe, und momentan mit meinen Kindern einen Marathon mache (einen Film pro Abend, mehr schaffen/ und sollen die Jungs nicht), möchte ich diese daher auch nochmal jedem ans Herz legen.
Wir haben jetzt 4 von 8 Filmen gesehen. Ich bin total begeistert. Waren die Teile 1 und 2 (der Stein der Weisen und die Kammer des Schreckens) noch eher niedliche Kinderfilme, hat man in Teil 3 (Gefangene von Askaban) bereits gemerkt, dass es für die jungen Zauberer jetzt etwas ernster wird, und in Teil 4 (Feuerkelch) nimmt das Ganze natürlich in der Friedhofsszene seinen Höhepunkt. Ab jetzt wird die Stimmung düsterer, die Zauberwelt hat wieder einen Gegner, die Schonzeit ist um... Ein bisschen hat man das Gefühl, Voldemort wartet nur darauf, dass Harry alt genug wird, um ein wirklicher Gegner zu sein, bevor er zurückkommt, was geschickt umspielt wird mit seiner eigenen Frage an die Totesser, warum sie ihn denn nicht gesucht und ihm zur Rückkehr verholfen haben. Nun ja...
Dennoch bin ich jedesmal wieder gefesselt von der Liebe und sorgfalt, mit welcher Hogwarts und alles Zauberhafte drumherum gezeigt wird. Allein die Große Halle ist ein Augenschmaus, wenn Dumbledore nach einem Jahr neu dekoriert, wenn die Geister durch die Tische wandeln und die Schüler begrüßen, oder all die wunderbaren Speisen plötzlich auftauchen. Ganz klasse finde ich hier die "maulende Myrte" mit ihren Geischtsausdrücken und ihrer unvergleichlichen Art. Ebenso toll sind die Unterrichtsszenen oder auch die Lehrkräfte. Hier hat es mir als "Wissende" natürlich Snape besonders angetan. Wenn man mal darauf achtet, kann man so viele kleine Charakterszenen im Hintergrund erkennen. Ein klasse Alan Rickman in dieser Rolle! Meine Kinder hassen ihn (noch) 😀, bin gespannt, ob sie von selbst drauf kommen...
Heute Abend machen wir uns an Teil 5 (Orden des Phoenix), welcher bislang mein Favorit war. Ich bin gespannt, ob er es bleibt. Mach meiner Erinnerung waren die Teile 4 und 6 eher schwach. Meine Lieblinge waren immer 5 und 3, naja, und 7.2 ist natürlich als Klimax Pflicht.
Die Filme (ausser 1 und 2) lassen leider sehr viel vermissen, was die Bücher hergeben, deshalb werde ich auch immer Buchliebhaberin bleiben, aber alles in allem ist es eine klasse Reihe, die ich jedem empfehlen kann!
"X" never, ever marks the spot.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2016, 09:22 von Kayley.