Komplettes Thema anzeigen 09.01.2016, 21:07
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Plissken:
Cameron hat bei Avatar ja ein sehr intensives "World-building" betrieben. Da kamen damals sogar mehrere Zwischenrufe von Wissenschaftlern die dem ganzen eine gewisse Plausibilität zugestanden. Das ganze Ökosystem von Pandora wurde als möglich dargelegt. Fand ich schon interessant.
Die Lebewesen waren für mich auch völlig okay. Natürlich gab es Anleihen an reale Tiere, aber das war dann sicherlich auch Zugeständnis an die Masse. Alienartig genug um fremd zu wirken, aber ebenso vertraut um den Zuschauer nicht zu vergraulen. Fand ich einen guten Kompromiss...

Das spiegelt sich übrigens auch in der Sprache der Na'vi wieder, die eigens von Paul Frommer, einem bekannten Linguisten entwickelt und mit gehöriger Tiefe versehen wurde (http://www.berliner-zeitung.de/...23072.html); das fand' ich - muss ich gestehen - schon recht interessant (ich hebe das so hervor, weil ich mich sonst eigentlich auch nicht so übermäßig beeindruckt von "Avatar" zeige; da hatte mir "John Carter", der ja leider, leider, leider sehr in dessen Schatten steht, mehr gegeben ... übrigens unter Mitwirkung des gleichen Linguisten Zwinkernder Smiley ).