Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Nachtrag zu den Treatments:
Disney hat sie doch auch noch ein weiteres Mal erwähnt, und zwar beim Conference Call zum Kauf. Da sagt Iger auf die Frage, ober noch mehr Filme von Lucasfilm geplant sind, dass dem nicht so sei und man sich auf Star Wars konzentriert. Man habe ein umfangreiches Treatment für die Sequel Trilogie mit eingekauft, auf dem mit Stand 31. Oktober 2012 die drei Filme basieren sollten. Sie hätte sogar ein gutes Gefühl dabei, aber der Film sei noch in einer sehr frühen Entstehungsphase. Das könnte man jetzt durchaus so auslegen, dass die Trilogie fix darauf basieren wird. Das Abweichen davon bei TFA bedeutet deswegen aber noch nicht, dass die Gesamtgeschichte der Trilogie großartig abweicht. Dass sich Dinge während der PRoduktion immer ändern, wird auch Lucas bewusst sein, daher glaube ich wirklich, dass er mehr ein Problem mit dem Retrostil und dem Recycling hat, als mit der Geschichte. Am Ende des Tages bin ich aber der Meinung, dass Disney jedes Recht hat alles zu verwerfen, ohne dass es sich bei diesen Aussagen um Lügen handelt, auch wenn es sich um George Lucas handelt. Dinge ändern sich eben in einem Entstehungsprozess. Eine Bedingung über die Verwendung seiner Ideen war wohl nicht im Kaufvertrag, der das Rechtsgeschäft ungültig machen könnte.
In einem Video stellt GL Abrams die Frage, was mit Vaders Enkelkindern passiert ist. Kylo Ren ist eindeutig ein Enkelkind. Vielleicht hat man sich diese Hintergrundgeschichte für Episode VIII aufgespart. Nicht nur hat Johnson mehr Zeit fürs Drehbuch, er kann sich daher auch stärker mit Lucas' Ideen auseinandersetzen.