Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat:Deshalb mein Tipp des Tages: Der Ford-Indy hat Ende der 60er was mit einem christlichen Artefakt zu tuen. Dann gibt's Rückblenden zu einem Recast-Indy, der sich in den 30ern mit Nazis um das gleiche Artefakt prügelt. Dann kommt eine Auflösung, bei der die knapp erkämpften Erfolge in den 30ern "das Problem" der 60er lösen. Die 30er-Jahre-Aktion wirkt dabei stets wie ein Best-Of der ersten 3 Filme.
Könnte funktionieren. Auch wenn ich bei Rückblenden eher skeptisch bin.
Off-Topic:Zitat:Ein Spin Off ohne einen Indiana Jones ist für mich nur schwer vorstellbar, da die Welt doch sehr wenig Wiedererkennungspunkte liefert. Bei z.B. Star Wars ist das anders. Wenn X-Wings gegen Tie-Fighter kämpfen, braucht man keinen Darth Vader um zu wissen, in welchem Universum man gerade sitzt.
Einen Indy-Spin Off könnte ich hingegen nur sehr schwer von einem neuen "Die Mumie"-Film unterscheiden.
Da stellt sich doch die Frage was ein Indy-Film zu einem Indy-Film macht? Ohne Indiana Jones wäre es vielleicht echt nicht mehr als ein herkömmlicher Abenteuerfilm. Mit der Filmmusik könnte man jedoch eine Verbindung aufbauen. Könnte ich persönlich damit leben? Ja. Mir gefallen auch die ersten 2 Mumien Filme und finde, sie gehören zu den wenigen guten Alternativen zu Indiana Jones. Ich hätte lieber mehr gute Adventure Filme (die, von mir aus, als Spin Off auf der Indy-Schiene reiten und nette Anspielungen an die Indy-Filme haben) als ein Freudloses Remake, Prequel, Sequel mit einem Schauspieler der mir persönlich nicht behagt.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten.
