Komplettes Thema anzeigen 12.12.2015, 16:18
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ich find es sehr gut, dass wenigstens diese Reihe ihren eigenen Weg nimmt und daher auch übersichtlich bleibt.
Das ist ja mein Kritikpunkt an die Filme aus dem Marvel Studio.
Bei der Anzahl, was sie in Sachen Filme und Serien vorhaben und schon durchgesetzt haben, wird es mit Sicherheit passieren, dass die Fans langsam den Durchblick verlieren und damit auch die Lust. Es wird dann einfach viel zu viel. Dazu kann es auch noch gut passieren, dass Filme und Serien aufeinander aufbauen und das wäre dann der Todesstoss für die Marvel-Filme. Wer soll denn das denn dann alles schauen? Man wird dann regelrecht gezwungen, sich jeden Film, jede Serie anzuschauen. Nee.. Danke.

Dann bleibe ich lieber beim X-Men-Franchise.
Da ist es aktuell noch sehr viel leichter, das Geschehen zu verfolgen. Da hat man aktuell die X-Men-Filme und nebenbei laufen noch die Wolverine-Solo-Filme. Dazu kommt jetzt noch Deadpool dazu und das war es erst einmal. Dazu lässt Fox wohl Bryan Singer seit FIRST CLASS einfach machen, was mir sehr Recht ist, denn Singer ist einer meiner Lieblingsregisseure.
Seine Handschrift, die bei den ersten zwei X-Men-Filmen und FIRST CLASS und auch dem letzten Teil sehr deutlich war, zeigt immer noch, dass er es meiner Meinung nach derzeit am besten kann, aus einer Comicverfilmung das Maximum rauszuholen. Hoffe nur, Fox belasst es dabei.. dieses Universum klein zu halten. Jedoch diese Hoffnung ist nur sehr gering.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg