Betreff: Re: Charaktereigenschaften von Indy / Filmprojekt
Zitat von Part-Time:Zitat von Kayley:Wer den Roman zu Last Crusade kennt, weiß, dass da ganz viel über Indys religiöse Erziehung drinsteht, und darüber, wie er beim "Sprung vom Kopf des Löwen" nur auf seinen Glauben an Gott vertraut, seine Zweifel besiegt (und das dauert sicher 2 Seiten lang!) und schließlich springt.
Für mich zählt das als religiös.
Und auch als Wissender ist man ja dennoch auch Gläubiger, oder? Der Papst weiß auch, dass Gott existiert, ist er deshalb nicht mehr gläubig? Oder Moses, der mit ihm gesprochen, ihn selbst getoffen hat... war der nicht gläubig?
Das sind für mich zwei Bedeutungen von gläubig. Moses war nach dem Treffen mit Gott noch gläubig=religiös, gläubig=glaubend an den Gott der zehn Gebote musste er nicht mehr sein.
Ach, und der Papst weiß doch nicht dass es Gott gibt, das hast du missverstanden :-) Er ist sich vielleicht ganz sicher ...
Ich glaube, dann haben wir beide eine unterschiedliche Auffassung von "gläubig".
Für einen, der gläubig ist, existiert Gott, sonst würde er ja nicht an ihn glauben. Er geht ja nicht hin und sagt: "Joaaaa, vielleicht... ich glaube halt mal dran, falls es stimmen sollte."
Jemand, der wahrhaft gläubig ist, weiß in seinem Herzen, dass Gott existiert. Er kann es bloß nicht anderen beweisen, muss und will es auch im Normalfall nicht.
Daher ist es für mich ganz klar, dass der Papst - für sich - weiß, dass Gott existiert. Und alles, was andere vielleicht wissenschaftlich erklären könnten / würden, ist für ihn ein Zeichen von Göttlichkeit.
"X" never, ever marks the spot.