Komplettes Thema anzeigen 30.11.2015, 00:27
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Survivor - Pierce Brosnan schien schon immer ganz gerne mit seinem Image als gelackter Killer im Geheimdienst Ihrer Majestät zu brechen. Das tat er noch zu Bond-Zeiten im Schneider von Panama. Und das tat er auch noch einige Jahre später in Mord und Margaritas. In Survivor darf er nun Milla Jovovich quer durch London jagen. Die wiederum entgeht als Angestellte der amerikanischen Botschaft nur knapp besagtem Killer, kommt dann als Heldin wider Willen einem geplanten Anschlag in New York auf die Schliche und muss dabei noch vor ihren eigenen Leuten flüchten, die sie für die Böse halten. Regisseur James McTeigue (V wie Vendetta) setzt das hektische Treiben auch sauber und ansehnlich in Szene und weiß dabei das begrenzte Budget ordentlich zu kaschieren. Doch damit hat es sich leider schon. Denn: Das Skript gibt für alle Beteiligten nicht viel mehr her. So reizvoll die Vorstellung von Brosnan als Bösewicht ist, so hat er doch nicht mehr zu tun, als mit stoischer Miene Bomben zu basteln und Pistolen zu ziehen. So actionerprobt Jovovich ist, so hat sie nicht mehr zu tun, als mit gehetzter Miene durch Häuserschluchten und Hinterhöfe zu rennen. Und so sehr McTeigue in V wie Vendetta noch ein bisschen Tiefgang in der Story hatte, so muss er hier nur lauter Rennen, Retten und Flüchten aneinanderreihen. Insgesamt wirkt der Film aus der Millennium-Produktionsschmiede (mit The Expendables und Olympus has fallen der legitime Nachfolger der berühmt-berüchtigten Cannon Films) dann auch ein bisschen, als sei er ein günstigerer Vorbote vom anstehenden London has fallen. Egal, stylische Hochglanz-Bilder von London, ein paar altgediente Gesichter in den Nebenrollen (Dylan McDermott, Angela Bassett, Robert Forster, Roger Rees) - und von Brosnan und Jovovich kann man eh nicht genug sehen. Das reicht doch für ganz launige anderthalb Stunden.

@ Indy2Go: Darunter ein Kilt, nicht wahr? Zwinkernder Smiley Müsste man mal mit dem Craig-Bond vergleichen.