Komplettes Thema anzeigen 24.11.2015, 21:56
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Wars
Niemand ist unfehlbar, auch nicht Abrams oder Kasdan. Oder Edwards, dessen Godzilla ich total misslungen fand. Man muss das Ergebnis einfach mal abwarten.

Wie gesagt, ob Lucas Treatments hinterlässt oder nicht, ist für mich zweitrangig. Lucas hat stets selbst zugegeben, dass er kein guter Autor ist und ihm das Schreiben schon beinahe körperliche Pein bereitet. Was ich aber vermissen werden, das ist dieser besondere Lucas-Touch. Das fängt bei den Dialogen an, die viele für zu hölzern halten, die heute aber jeder mitsprechen kann, und geht bei den besonderen Ideen weiter, die sich sonst keiner traut (auch wenn dabei mal Ewoks oder Gungans rumkommen).

Was man Lucas aber keinesfalls absprechen kann: Er ist visuell ein unheimlich guter Regisseur. Er hat sich auch noch ein bisschen die Denke von seinen Studentenfilmen bewahrt, das sieht man auch in den Prequels (etwa beim Kampf Anakin gegen Dooku in Episode II). Abrams ist auch ein guter visueller Regisseur (mal von den Lensflares abgesehen), hat aber eben eine andere Handschrift.

Bezogen auf Indy: Crystal Skull hätte nicht so ausgesehen, wie er ausgesehen hat, wenn nicht Lucas mit an Bord gewesen wäre. Das hätten viele im Nachhinein zwar begrüßt, aber ich finde den Film gerade deshalb besonders (so wie auch die anderen drei). Natürlich ist das ein bisschen Fan-Denke, aber man muss die Argumentation einfach mal umdrehen: Ich bin nicht Fan der Lucas-Filme, weil ich Lucas-Fan bin. Ich bin Lucas-Fan, weil ich die Lucas-Filme toll fand. Der Rest kam später, also Lucas´ Verdienste um die Filmindustrie.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2015, 21:58 von Aldridge.