Komplettes Thema anzeigen 18.11.2015, 12:01
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Leusel:
Wenn Ford Indy 5 machen kann, kann auch eine 70-jährige Frau Weaver Aliens niederballern. Zwinkernder Smiley
Heutzutage wird leider in der Branche immer noch ein Unterschied zwischen alten Männern und alten Frauen gemacht Zwinkernder Smiley

Zitat von Wastel:

Zitat:
Die Negierungs-Idee finde ich sowieso bekloppt
Ich hatte Anfänglich auch Probleme mit der Idee. Andererseits ist es echt schwer irgendwo, irgendwie nach Alien 4 anzusetzen. Und ein komplettes Reboot will auch nicht wirklich jemand. Die Fans mochten den Ripley-Klon nicht wirklich (genau so wenig wie Sigourney, scheinbar). Sigourney hat gesagt, sie wolle Ripleys Geschichte zu einem vernünftigen Abschluss bringen. Das kann beinahe fast nur mit dem Negieren von 3 und 4 klappen. Alien 4 zieht somit automatisch Nr. 3 in den Abgrund. Was aber nicht bedeuten würde, dass diese Filme für immer verschwinden würden. Selbst wenn Alien 5 auf dieser Basis ein Flop werden würde, bleiben 3 und 4 erhalten.
Ich verstehe nicht, warum die Weiterführung schwierig wäre. Der Klon, hin oder her, hat Potential und mit dem richtigen Drehbuch kann man das auch positiv ausspielen. Auch einen vernünftigen Abschluss, wie ihn sich Frau Weaver wünscht, kann man machen. Das alles bedeutet aber, dass man sich ein wenig anstrengen muss um einen Film zu machen und seiner Fantasie etwas Raum geben muss. Dann klappt das auch ohne Probleme.
Die Negierung wäre nur der einfachste Weg, weil man dann den "lauten" Fans entgegenkommt und sich die Charakterentwicklung aus Teil 3 und 4 spart um dann einfach nur 30 Jahre später weiterzumachen. Ne, Negierung ist der absolut falsche Weg. Das wäre einfach nur Faulheit.

Zitat von Aldridge:

Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.
Das wäre auch so ein Problem. Irgendeine "jüngere" Identifikationsfigur muss her. Biehn mag als Vertreter der "Alt-Herren-Action" noch durchgehen, aber ob Weaver die jungen Zuschauer lockt?