Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Wastel:Auch wieder wahr. Und welches Studio achtet schon nicht auf Zahlen.
Ich habe einfach das Gefühl, dass an Alien zu hohe Erwartungen gesetzt werden. Auch wenn ich die Filme liebe (selbst den 4. Schaue ich manchmal gerne), ich sehe, dass gerade die bei den Fans am meist geliebten (1 und 2) bei den normalen Kinogängern am meisten Verlieren. Ich kenne einige die 4 am besten finden, weil er Rasant ist, Action bietet und auch lustig ist. Dass für die Fans der Reihe der 4. genau wegen diesen Kriterien am schlechtesten abschneidet zeigt wie gross der Krater an Erwartungen am Normalen Kinogänger und dem Fan ist. Gerade wenn man sich die heutigen Filme anschaut, sollte man kein riesen Umsatz von einem Film erwarten, der sich an Aliens aus 1986 orientiert.
Dass man Filme "liebt" ist leider so ein Anglizismus, der hierzulande Einzug gehalten hat. Ich "liebe" weder die ersten beiden Teile noch Teil 3 und 4. Ich finde aber alle gut.

Dass die (lautesten, nicht die meisten) Nerds vor allem die Teile 1 und 2 favorisieren, liegt natürlich daran, dass sie genau mit diesen Teilen aufgewachsen sind und die Nachfolger nicht in die Richtung gingen, die sie sich gewünscht hatten (noch mehr Action, noch mehr Militärfetisch, noch mehr Future Noir etc.).
Richtige Blockbuster waren die Filme in dem Sinne nie. Die ersten beiden waren sehr profitabel, insbesondere der erste in Relation zu seinen Produktionskosten. Insofern war Prometheus mit knapp 400 Mio. Dollar Einspiel einer der erfolgreichsten Filme der Reihe und auch noch recht profitabel. Aber ich weiß nicht, was sich Fox wirklich von der Reihe erwartet. Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.