Betreff: Re: Indy in der Welt der Bücher
So. Ich habe jetzt mal Indiana Jones und der Stein der Weisen gelesen. Der Roman gefiel mir persönlich ziemlich gut. Der Stil von McCoy gefällt mir persönlich besser als von Hohlbein und es kam definitiv mehr Indy feeling rüber.
Was mir gefallen hat ist, dass sich McCoy scheinbar mit der Materie der Alchemie und der Geschichte des Voynich Manuskripts und des Stein der Weisen auseinandergesetzt hat und die gut mit Fantasy kombinierte. Das ganze fühlte sich sehr rund an und die Erklärungen waren spannend zu lesen und halfen mir gut, sich in die Geschichte hineinzuversetzen.
Bemängeln muss ich jedoch die zuweilen hastig geschriebenen Action Sequenzen. Ich weiss nicht ob ich der einzige bin, ich hatte jedoch manchmal das Gefühl, dass ich was verpasst hätte und durchflog eine, zwei Seiten nochmals. Beispiel bei einer Falle im Grab.
Spoiler:
Der Mörser der Altisair und Indy beinahe zerquetscht hätte
. Andererseits fand ich die Art der Fallen und die Lösung äusserst gelungen, da sie auf dem Thema des Buches basierten.
Einige der Charakteren waren ziemlich blass und hielten sich nur am Rande auf, obwohl sie Indy doch ziemlich zusetzten (die 3 Brüder), da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Ich muss jedoch auch sagen, wenn ich es als eine Hommage an die Adventure Pulp Romane betrachte, passt das eigentlich ganz gut.
So was Leichtes für unterwegs hat er mich komplett zufrieden gestellt :).