Komplettes Thema anzeigen 12.11.2015, 19:46
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Wastel:
Also Mad max hat viele echte Stunts. Das stimmt ja schon. Und die Lanfschaften sind mehrheitlich wirklich echt (siehe Making off) jedoch sind die Städte und der Sturm Computeranimoert (wir auch der Unfall) sowie leider einige Puppen mit dem Pc übersrbeitet worden, damit sie lebendiger Wirken. Was meiner Meinug jedoch in die Hose ging

Die Landschaften mehrheitlich echt? Von 2.400 Einstellungen in Mad Max Fury Road sind 2.000 am Computer nachbearbeitet. Die Landschaften sind großteils ergänzt worden.

Zitat von Wastel:
Selbst in CGI lastigen Filmen braucht es Stuntman, die für die Stars einspringen. Da spielt es keine Rolle wie "gefährlich" der Stunt ist. Die Studios gehen heute keinerlei Risiken mehr ein. Und wenn man bedenkt dass gewisse Darsteller 3-4 Stuntmen haben, kann man schon eine schöne Liste machen.

Digitale Stuntmen gibt es seit 20 Jahren. Viele "moderne" Stunts lassen sich ja auch nicht mit echten Menschen umsetzen. Man nehme den Soldaten, der gleich am Anfang von Starship Troopers von einem Bug in der Mitte durchgeteilt wird. Das wäre so dynamisch mit Animatronics nicht möglich gewesen, mit echten Menschen eh nicht. Die ganzen Superhelden-Stunts sowieso nicht. Zwinkernder Smiley

Zitat von Wastel:
Ich habe auch nichts gegen Models die gerendert werden und dann nachträglich eingefügt (Bsp. star wars pt). Schade ist, dass bis anhin Filme mit Digitalen Effekten schlechter Altern als solche mit Practical Effekten und man zuweilen den ganzen Film fast Künstlich gestalten miss, damit sie nicht auffallen ( sw ep 2 u 3 oder eben auch Mad Max).

Schau dir mal Kampf der Titanen von Ray Harryhausen an und dann wiederhole das bitte mal... Zwinkernder Smiley

Zu den Episoden II und III: Du weißt offenbar nicht viel darüber, wie die Filme gemacht worden sind, oder?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.11.2015, 19:56 von Aldridge.