Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Sorry, aber die Vektoren, die du da nennst, gehören nicht zum Hebel, nur die Kraftarme. Dein Schaltknüppel im Auto beinhaltet ja auch nicht die Hand, die schaltet (es sei denn du fährst Automatik). Aber ja, im Hebelgesetz geht es um die
Hebel und die Kräfte, die auf den
Hebel wirken. Ehrlich, kommt es dir oder sonst niemanden komisch vor, dass der Hebel die Kraft schon eingebaut haben soll?
Ich will auch keine neuen Gedanken, solange meine nicht falsch sind, also erklär mir, was an "die Kraft ändert sich nicht, aber der Anteil, der in das Moment eingeht, wird geringer" falsch ist. Weil das habe ich nämlich in der Schule gelernt.
So oder so, wir sind an einem toten Punkt. Du kommst immer mit der gleichen Formel (gegen die ich ja gar nichts habe), du versuchst deine Version des Hebels zu verteidigen (obwohl ich die offizielle Definition klar finde) und ich habe (hatte ich nie) Lust, mich auf deinen Level hochzuarbeiten oder dir bei für mich klaren Definitionen entgegen zu kommen.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2015, 16:00 von Kukulcan.