Komplettes Thema anzeigen 04.11.2015, 14:44
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Zitat von Pascal:
Eventuell ein Missverständnis deinerseits? Kannst Du Dich noch erinnern, woher Du diese Definition hast?

Nur von Wikipedia, muss zugeben, dass ich das selten nachprüfe, ob die recht haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebel_%28Physik%29

Zitat von Pascal:
Wenn Du dein Gedankenkonstrukt nicht mehr Hebel nennst, bin ich im Gegenzug dazu bereit, meinen "Hebel" ebenfalls umzubenennen. Deal?

Nö, weil mein Hebel ist ein Hebel. Wir können das Ding gerne nachbauen. Erst verschieben wir die Kräfte, dann nehmen wir das runde Ding weg und dann machen wir Holzstöcke (starre Körper zur Kraftübertragung, genannt Hebel) zwischen Achse und Kraft.

Zitat von Pascal:
Aber ich, habe den Kram immerhin studiert...

Wahrscheinlich das Problem. Das Hebelgesetz erkennen die meisten Menschen intuitiv, da braucht man nicht mal Physik-Unterricht. Und wenn mir ein Physiker sagt "Verschieb ruhig die Kräfte auf ihrer Achse" dann brech ich das Ganze genau auf diese simplen Hebel runter, ohne im Leben was von Winkeln gehört zu haben.

Zitat:
Ich will Dich nicht ärgern, aber: leider nein, die Kraft ändert sich nicht. Nur das Moment wird entsprechend kleiner, da M=F * r ist.

Mein Reden, die Kraft ändert sich nicht, aber der Anteil, der in das Moment eingeht, wird geringer.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2015, 14:51 von Kukulcan.