Betreff: Re: Der letzte Film
Hu, ich wüsste gar nicht, welcher Bond mein erster Bond im Kino war... Ich vermute, das war wirklich Lizenz zum Töten - den hatte ich damals sogar zwei Mal im Kino gesehen. Kann aber auch sein, dass ich bereits Hauch des Todes im Kino gesehen hatte, obwohl ich vermutlich noch zu jung dafür gewesen bin (was völlig egal war, denn in Rückkehr der Jedi-Ritter war ich auch, obwohl ich deutlich zu jung gewesen bin, wenn man nach der FSK geht

).
Ich halte Brosnan nach wie vor für einen perfekten Bond. Von seinen vier Filmen finde ich zwar ausgerechnet Goldeneye und The World is not enough nicht so gelungen, weil sehr zäh und langatmig, aber Brosnans Darstellung fand ich klasse. Und tatsächlich halte ich Der Morgen stirbt nie für einen der kurzweiligsten Bonds. Ich fand es schade, dass Brosnan von den Produzenten mehr oder weniger rausgekegelt wurde, und kann das auch nicht so richtig nachvollziehen, immerhin katapultierten seine Filme die Bond-Reihe endgültig in die Blockbuster-Sphäre.
In Sachen Casino Royale muss ich leider widersprechen. Während die Bourne-Filme ein Schnittstakkato und Highspeed-Kämpfe auf den Zuschauer niederprasseln lassen, zelebriert Casino Royale streckenweise ja richtiggehend die Langsamkeit. Ok, Quantum of Solace geht dann in der Machart sehr stark in Richtung Bourne, hat aber auch noch einige hübsche Schmankerl, etwa bei den Bregenzer Festspielen...
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2015, 12:54 von Aldridge.