Komplettes Thema anzeigen 04.11.2015, 11:42
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Zitat von Pascal:
Sorry, aber das ist nicht möglich, da man in der Physück keine Energie verschwenden kann (auch wenn man es möchte). Wenn Du also deine Kraft hier nicht loswirst, musst Du sie leider behalten; ergo: sie existiert garnicht innerhalb dieser Betrachtung.

Und da liegst du leider wieder falsch, das verpufft in Reibung (das gilt klassisch als verschwendete Energie, weil sie nicht dem eigentlichen Zweck dient). Drück fest genug und die Schraube (wenn sie nicht nachgeben kann) wird schmelzen.

Zitat von Pascal:
Ja, es geht - aber aus anderen Gründen, als Du sie vermutet hattest. Somit wiederhole ich mich noch einmal: einige falsche Annahmen, die aber in der Summe zum richtigen Ergebnis geführt haben.

Und diese falschen Annahmen kannst leider nicht detaillieren. Die einzigen Annahmen von mir sind nämlich, dass Punkt 4. auf der Webseite korrekt ist (hab ich nich selber überprüft) und dass man die Aufgabe durch die Verschiebung auf einfache Hebelgesetze beschränken kann (aka Hebellänge x Kraft).

Zitat von Pascal:
Exakt. Glücklicher Smiley Du musst vom Winkel und der "Strecke" zum "Hebel" kommen. Das geht entweder rechnerisch oder zeichnerisch.

Wobei ein Winkel in sich nichts lineares ist. Und auch wenn das zeichnerisch einfach ist, muss zum Rechnen zumindest Herr Pythagoras, Frau Sinus oder ihr Co-mpagnion ran (frag mich nicht wer), weil der Lehrer will ja exakte Ergebnisse.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2015, 11:43 von Kukulcan.