Komplettes Thema anzeigen 04.11.2015, 11:33
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Zitat von Aldridge:
So, das ging schnell. Nun zurück zu Physück. Grinsender Smiley

Zitat von Kukulcan:
Die Zange ist ein Hebel, die wird nicht länger, wenn du schräg daran ziehst..

Die Zange wird zwar nicht länger, aber der Hebel wird kürzer, wenn Du schräg an der "Strecke" ziehst.

Zitat von Kukulcan:
Wenn du schräg an einer Zange ziehst, dann teilt sich deine Kraft auf in
- den hilfreichen Teil, der die Schraube dreht
- den verschwendeten Teil, mit dem du gegen die Schraube drückst oder daran ziehst

Sorry, aber das ist nicht möglich, da man in der Physück keine Energie verschwenden kann (auch wenn man es möchte). Wenn Du also deine Kraft hier nicht loswirst, musst Du sie leider behalten; ergo: sie existiert garnicht innerhalb dieser Betrachtung.

Zitat von Kukulcan:
Aber der Punkt ist, ich wollte mir nie Gedanken darüber machen, wie man die Hebelwirkung für beliebige Winkel berechnet. Ich wollte es mir einfach machen und wissen, ob das geht.

Ja, es geht - aber aus anderen Gründen, als Du sie vermutet hattest. Somit wiederhole ich mich noch einmal: einige falsche Annahmen, die aber in der Summe zum richtigen Ergebnis geführt haben.

Zitat von Kukulcan:
Achja, du schreibst noch, dass der Winkel linear in die Länge des Hebel eingeht. Linear mag ja sein, aber vom Winkel zu Strecke muss ja wohl irgendwas berechnet werden.

Exakt. Du musst vom Winkel und der "Strecke" zum "Hebel" kommen. Das geht entweder rechnerisch oder zeichnerisch.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2015, 11:39 von Pascal.