Komplettes Thema anzeigen 03.11.2015, 19:19
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Der letzte Film
Mal etwas mehr geschrieben.. mir war irgendwie danach..

LE DERNIER LOUP

13:20 Uhr im Cineplex Passau..

Im Kino 2 soll der Film laufen, den ich mir anschauen wollte. Also der erste Film, der seit SKYFALL mich wieder ins Kino brachte.
LE DERNIER LOUP so der Originaltitel.. international als WOLF TOTEM bekannt und hier in Deutschland läuft der unter DER LETZTE WOLF.
Der Film war natürlich auch dazu da, noch einmal James Horners Musik im Kino zu hören. Das besondere Gefühl hatte ich erst einmal davor.. bei AVATAR.
Der Saal bot für etwa 190 Leute Platz… es kamen nur inklusive meiner Wenigkeit ganze 7 Leute. Wir alle dachten schon, wir sind im falschen Saal, denn es war 13:20 vorbei und immer noch lief kein Film, keine Vorschau, sondern nur gute, im 70er Stil produzierte Instrumental Rockmusik.
Dann mit gefühlten 15 Minuten Verspätung öffnete sich endlich der Vorhang komplett und der Film begann. Anfangs haute mich das 3D schon etwas aus den Socken.. war anfangs total ungewohnt, da es zum ersten Mal für mich echtes 3D war. Chinesen halt.. die hatten das Geld, um den Film zu großen Teilen in 3D zu drehen.
Ich gewöhnte mich sehr schnell daran und erlebte wahrhaftig ein zweistündiges Erlebnis. Wer die Musik von James Horner kennt, ist vielleicht vom Vorteil, wenn ich sage… stellt euch zu der Musik den perfekten Film vor und dann habt ihr genau meine Meinung über den Film von Jean-Jacques Annaud.
Weite Landschaftsaufnahmen, die einem öfters den Atem raubten.. begleiteten einem durch den Film. Der Film erzählte eine sehr interessante und auch mit einer gewissen Poesie vorgetragenen Geschichte, die mich komplett bis zum Ende des Films fesselte. Über den Inhalt will ich gar nicht eingehen, den kann sich jeder selber beschaffen. Die durch die Bank mir komplett unbekannten Schauspieler spielten sehr überzeugend, jedoch die wahren Hauptdarsteller.. die Götter in diesem Film.. das waren die Wölfe. Sie wurden nicht als böse dumme Bestien gezeigt, sondern einfach als Tiere, die auch ihren guten Grund hatten, in dieser Gegend der Mongolei zu sein.
Annaud verstand es wirklich, die in Szene zu setzen und sie wirklich als die wunderbaren Tiere zu zeigen, die sie auch sind. Allein dafür verdient der Regisseur meinen Respekt.
Über alles thronte die meisterhafte Musik von James Horner. Jeder Note genau auf den Punkt.. er zeigte in dem Film wieder genau das, was er am besten konnte. Er schaffte es, dass seine Musik eine weitere, sehr wichtige Stimme der Geschichte wurde.
Am Ende des Films, der die Chance hat, zu einer meiner Lieblingsfilme zu werden.. war ich geflasht von dem Gesehenen. Tränen waren in den Augen und ich war stolz auf mich, dass ich es durchgezogen habe und den Film im Kino mir angeschaut habe. Zwar war das 3D nicht unbedingt notwendig, jedoch leider liefen die 2D Fassungen außerhalb meiner Busmöglichkeiten. So nahm ich das mit und es war ein gutes 3D (Mücken im Kinosaal.. war schon ein Erlebnis)
Übrigens die ganzen sieben Leute, darunter zwei ältere Ehepaare, ein älterer Mann mit seiner ca 12jährigen Tochter, der manche Teile des Films ihr erklärte und ihr klarmachte.. ja und ich.. wir saßen alle zusammen bis am Ende die Synchronsprecher genannt wurden und standen erst wieder auf, als wieder diese Rockmusik aus den Boxen kam.

Fazit: Unglaublich starker Film mit einer sehr schön erzählten Geschichte und natürlich mit einer wunderbaren Musik von James Horner
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg