Komplettes Thema anzeigen 03.11.2015, 17:35
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Zitat von Pascal:
Zitat von Kukulcan:
dann sag doch, was falsch ist.

Wie Du Dich eventuell erinnerst, habe ich genau das versucht und dann die folgende Reaktion von Dir bekommen:
...

Genau, deine Behauptung war: "Wenn Du an einer Zange also nicht senkrecht ziehst, geht Dir ein Teil der durch die Bauart maximal möglichen Wirkung verloren. Stimmst Du mir da zu? "

Dem habe ich inzwischen ohne wenn und aber und vollumfänglich zugestimmt. Ich stimme dir zu, wenn man die Hebelwirkung (das was du glaub ich vereinfacht als Hebel bezeichnest) berechnen will, dann braucht man den Winkel, in dem man an dem Hebel zieht. Völlig OK.

Würden die Pfeile also Kreuz und Quer zeigen, müsste man die Winkel berücksichtigen - ABER: In der Aufgabe sind alle Hebel senkrecht zueinander (nicht zufällig, sondern weil es eher eine Aufgabe für die Mittelstufe als für Leistungskurs Mathe ist). In diesem Fall kann man vereinfachen, da alle Winkel (nach der von mir beschriebenen zulässigen Verschiebung) senkrecht sind - also der klassische Hebel, an dem in maximal effektiver Weise (90°) gezogen wird.

Aus diesem Grund (alle Winkel sind gleich und recht) kann man auf komplizierte Winkelberechnungen verzichten und einfach das simple Hebelgesetz (Hebellänge mal anliegende Kraft) zurückgreifen.

(das "ist mir egal" war sicher unglücklich ausgedrückt, ich wollte nur zu dem Zeitpunkt - in der Bahn am Handy - nicht schon wieder Spezialfälle durchkauen)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 03.11.2015, 17:44 von Kukulcan.