Komplettes Thema anzeigen 02.11.2015, 16:51
Part-Time Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -


Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ...
Schon jetzt danke für Eure Antworten und Hilfen zur Lösung. Das ist wirklich etwas wie im Weltall den Daumen raushalten ...

Intuitiv kann ich gar nicht einschätzen, wie die Kräfte auf die Scheibe wirken, ob der Angriffspunkt beliebig auf der hellblau gestrichelten Linie (die Grafik scheint zu dem Problem sehr passend zu sein) verschoben werden kann, ohne dass sich das Drehmoment ändert, wie in Kukulcans Rechnung (wie ich sie verstehe).

Wenn alle Kräft senkrecht zum Durchmesser wirken würden, würde die Aufgabe für mich einfacher erscheinen. Aufgabe 5 war mit einer Waage (oder Wippe) bei der mehrere Kräfte in unterschiedlichem Abstand vom Drehpunkt der Wippe senkrecht nach unten wirken. Da konnte man Abstand des Angriffspunktes mal Betrag der Kraft rechnen.

Die Klassenarbeit ist insgesamt mit einer 1x1, 3x2 (darunter ich), 4x3, 14x4 und 6x5 ziemlich schlecht ausgefallen. Taschenrechner waren meiner Erinnerung in der 9. Klasse noch nicht erlaubt und zumindest für die anderen Aufgaben auch nicht nötig. Es gab insgesamt 7 Aufgaben, Zeit für die Aufgabe 6 würde ich, wenn ich die anderen Aufgaben ansehe, ca. 5 bis 10 Minuten ansetzen. An eine Berichtigung im Unterricht kann ich mich nicht erinnern. Der Lehrer hat die Klassenarbeiten damals einfach ausgeteilt und Ende.

Ich denke in Ruhe durch, was ihr geschrieben habt!
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025