Betreff: Re: Filme, auf die man sich freut...
Zitat von Toth:Als eisenharter Autheurist bin ich da ganz anders. Im Grunde ist das Thema des Films für mich zweitranging, weshalb mich der neue Star Wars Film auch nur mäßig interessiert (eigentlich nur wegen John Williams). Es zählt allein der Regisseur des Films, um zu entscheiden, ob ich interessiert bin oder nicht.
Nehmen wir zum Beispiel die beiden Jungs aus dem äußerst interessanten Video, das ich unten verlinke. Von denen beiden verpasse ich nie etwas. Selbst wenn sie meine Einkaufsliste verfilmten, würde ich kommen und Eintritt zahlen!
http://www.dga.org/..._1015.aspx
Früher war das anders, da konnte ich den nächsten Kubrick, Coen, Ridley, Cameron, Greenaway, Burton, Allen oder whatever kaum erwarten. Aber dann wurde gestorben, man bewegte sich Richtung Mainstream oder Mittelmaß, drehte ab oder der eigene Geschmack änderte sich. Wo viele anfangs einen jeder Film ein Treffer Status hatten, relativierte sich das mit der Zeit. Cameron z.B. ist sicher immer noch ein guter Regisseur, aber Titanic und Avatar machen jetzt nicht automatisch Lust auf Avatar 2-4 oder was da noch kommt. Klar kommen von vielen auch heute noch gute Filme, aber Vorfreude auf alles was da produziert wird, stellt sich nicht mehr ein, eher die Freude danach, wenn der Film gut war.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 14.10.2015, 15:49 von Kukulcan.