Komplettes Thema anzeigen 27.09.2015, 21:38
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Der letzte Film
TO KILL A MOCKINGBIRD

Manchmal hört man.. "Ja, der Film ist ein Klassiker"... dann schaut man sich diese an und denkt sich "Öhm.. das soll nen Klassiker sein?". Hier bei TO KILL A MOCKINGBIRD war es anders. Nach dem Film der erste Gedanke "Ja, der Film ist zu Recht ein absoluter Klassiker".
Was die Story um einen Rechtsanwalt, der einen jungen Farbigen vertritt, der eine Frau vergewaltigt hat, einem so nah bringt, ist der Clou, dass sie aus der Sicht der Kinder erzählt wird. Es wirkt über weite Strecken wie ein Kinderfilm.
Die Darsteller spielen unglaublich gut, ganz besonders Gregory Peck.. dem ich die Rolle 100% abnahm. Auch schön Robert Duvall in seinem Filmdebüt zu sehen.
Die Geschichte wurde wie gesagt aus der Sicht der Kinder erzählt, die diese Geschichte bis zur zweiten Hälfte des Films nur am Rande mitbekommen und eher ihre eigene Abenteuer erleben. Das machte den Film auch zu keiner Sekunde langatmig oder was auch immer.. er blieb zu jeder Sekunde interessant und spannend.
Die Musik von Elmer Bernstein ist klar einer seiner schönsten, wenn nicht sogar die schönste. Hab die ja schon länger in meinem Besitz, kam aber erst jetzt durch Netflix dazu, den Film auch endlich mal zu gucken.

Fazit ist ganz einfach gesagt.. MEISTERHAFT! Ein Film, den man gesehen haben muss!
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg