Komplettes Thema anzeigen 20.09.2015, 10:29
Toth Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz


Betreff: Re: Der letzte Film
Mad Max: Fury Road

Das George Miller ein Meister des kinetischen Kinos ist, wissen wir nicht erst seit gestern. Trotzdem scheint er der "Fast and Furious"-Generation in diesem Film mit aller Macht beweisen zu wollen, dass er in diesem Genre noch immer die Maßstäbe setzen kann; was ihm eindrucksvoll gelingt. Nicht nur, dass die Actionszenen jedes Vin Diesel Spektakel wie ein Seifenkistenrennen aussehen lassen. Auch das geniale Produktionsdesign und Millers Gespür für surreale Bilder lassen ein wahres Inferno auf der Leinwand entstehen, das den Zuschauer in völlig neue (Alb)Traumwelten entführt!
Kleine Randnotiz: es ist schon amüsant, wenn im Internet verbreitet wird, dass ein Film, in dem ganze Landschaften aus dem Computer stammen, dessen komplette Farbdramaturgie komplett in der Postproduktion am Rechner entstand und in dem in nahezu jeder Actionszene massenweise Kabel und Sicherungsseile digital entfernt werden mussten, "old school und nahezu komplett ohne CGI" entstanden sei; und die willige Masse dies auch noch verzückt nachplappert. Naja, wie heißt es so schön: "Die Welt will getäuscht sein, also werde sie getäuscht!" Zungestreckender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!