Betreff: Re: Der letzte Film
TRANS BAVARIA
Okay, da ist er also.. einer der besten deutschen Filme, die ich je gesehen habe und das für einen, der eigentlich nur als Abschlussfilm für die Hochschule für Fernsehen und Musik in München gedacht war. Jedoch richtig, dass sie den damals auch ins Kino gebracht und dann auf DVD veröffentlicht haben.
Großartige Darsteller, wunderbare interessante Story über drei Abiturenten, die von Bayern nach Moskau fahren, um Fidel Castro bei seiner letzten Auslandsreise zu sehen. Besonders der Hauptcharakter mit dem klangvollen Namen Quirinalis will unbedingt Revolutionär werden und nimmt dafür sogar alles in Kauf. Es beginnt eine fantastische und auch phantasievolle Reise in quer durch Osteuropa, wo in Visionen auch geschichtliche Momente gezeigt werden. In den Hauptrollen sind drei junge Schauspieler zu sehen, die man von Namen nicht kennt, aber was sind schon Namen, wenn dahinter soviel Talent steckt.
Es ist wahrhaftig ein Film, den man schon sehen sollte, um sich doch mal zu überzeugen, dass das deutsche Kino doch noch Qualität liefert und das sogar für ein Budget von 10.000 Euro. Aber das merkt man dem Film nicht an.
Egal ob es die beeindruckenden Bilder von den Landschaften sind, die die Kamera einfängt oder die Musik von Christoph Zirngibl, die sogar von den Babelsberger eingespielt wurde und locker mithalten mit der Musik von internationalen Großprojekte mithalten kann und dabei sogar noch in meinen Augen brilliant ist mit wunderbaren Themen. Man merkt zu keiner Sekunde dem Film das niedrige Budget an.
Das alles unter der Leitung des jungen Regisseurs, Autors, Produzenten und in einer Minirolle als Fidel Castro zu sehenden Konstantin Ferstl. Ich hoffe inständig, dass es bald einen weiteren abendfüllenden Film von diesem begabten Mann gibt. Absolut empfehlenswert!
https://www.youtube.com/watch?v=ba5DZsNmV3g
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg