Komplettes Thema anzeigen 16.09.2015, 16:17
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: CINEMA WORLD - Sendungen und Interviews
Drei Sendungen der Cinema World-Reihe erwarten euch heute:

18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK
20:00 bis 22:00 KINOKISTE
22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE Four Elements Special: EARTH



Details zu den Sendungen:

Um 18 Uhr begeben wir uns zu den Ameisen nach Afrika. Dort erkundet Professor Beck das Verhalten der Tiere unter Druck von ein paar Onkelmännern. Diese versuchen unter der Leitung eines Skorpionkönigs die Tiere stärker zu machen und damit ihre Überlebenschance gegenüber den Predators zu erhöhen. Ob dieses Experiment ein Erfolg ist, kann man erst in hundert Jahren sehen. Wir bleiben natürlich am Ball.
Am Ball bleiben wir auch bei der heutigen EINFACH NUR FILMMUSIK-Ausgabe, wo es neben dem Geheimtipp des Monats (Christoph Zirngibl - TAGE WIE JAHRE) auch einen exklsuiven Blick auf das kommende Album unserer Haus- und Hofkomponisten Sven Lendt werfen werden. Dies ist zwar kein Filmmusik-Album, jedoch wir finden.. es klingt wie Filmmusik.

Danach fragen wir uns: Ist das grausame Kino(musik)-Sommerloch endlich zuende? Kann man auf deutschen Leinwänden (bzw. durch die Lautsprecher drumherum) wieder anständige, mitreißende Filmmusik hören - denn, mal ehrlich, wer braucht schon zappelige Bilder für einen gelungenen Kinobesuch? Antworten auf diese und andere soundtracktechnisch relevante Fragen, die jedem Scorefan unter den Nägeln brennen, möchte euch heute Abend ab 20 Uhr unser Cinema-World-Smutje TomTom geben. Er wird dabei seine Ausführungen u.a. mit aktuellen Filmmusiken aus PAWN SACRIFICE (James Newton Howard), MR. HOLMES (Carter Burwell), INSIDE OUT (Michael Giacchino), HITMAN AGENT 47 (Marco Beltrami) und MISSION IMPOSSIBLE:ROGUE NATION von Joe Kramer untermauern und veranhörlichen.
Doch damit nicht genug: Spielkind, der er ist, hat Tom natürlich auch erneut den Finger an seinem Lieblingsknopf, nämlich dem Zeitsprung-Button und wird euch in die Kinostarts des Monats September vor 10 bis 60 Jahren mitnehmen. Begleitet werdet ihr dabei von Musik bspw. von Ron Goodwin, Alex North, Dimitri Tiomkin, Henry Mancini, Nino Rota, Ennio Morricone, David Shire, George Fenton, Basil Poledouris und der Dame der Runde, Rachel Portman.
All das (und vieles mehr) wie immer im Anschluß an Olis wunderbare "Einfach nur Fillmmusik". May the Scores Be With You!

Im Anschluß der Kinokiste gibt es um 22 Uhr Dinge zwischen Himmel und Erde, welche Menschen immer wieder faszinieren, erfreuen, aber auch erschrecken und warnen. Dinge, die trotz Gefahr eine gewaltige Ästhetik besitzen können und von Anbeginn in Literatur, Film und Musik gewürdigt werden. Dinge wie die vier Elemente. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Epische Weiten.
Luft und Wasser haben schon zwei EPIC EMPIRE Sendungen gefüllt und nun geht es weiter mit dem dritten von vier Elementen, nämlich "Erde".
Sie ist der Boden, auf dem wir gehen und stehen. Sie ist der Nährboden von Tier und Pflanzen. Vorallendingen ist sie unsere Heimat: die Erde. Der blaue Planet, ein wohl einzigartiges Stück Schöpfung. Sie kann schützen, Leben beherbergen, aber auch gefährlich und unberechenbar sein, wenn sie bebt.
Auch hier gibt es viele Künstler und Komponisten, die sich mit diesem Thema haben auseinander gesetzt: ob nun für Film oder Fernsehen, für Spiele oder natürlich für Trailermusik und mehr... Mutter Erde hat ihren Platz u.a. bei Audiomachine, Two Steps from Hell & Thomas Bergersen, Globus, Andrew Lockington, Les Friction, Hans Zimmer, Musik aus der Assassins Creed Reihe, Mass Effect 3 und noch viel mehr.
EPIC EMPIRE: Four Elements Special: Earth. Mit eurer Fredie.

Das alles und viel mehr heute auf RADIO ZOOM!

Unsere Homepage: http://www.radiozoom.de
Unser Livestream: http://live.radiozoom.de
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg