Betreff: Re: Was zum schmunzeln
Der erste brachte mich zum Schmunzeln

, den zweiten habe ich nicht verstanden.
Dann habe ich im Internet nach einer Erklärung gesucht und stattdessen eine alternative Antwort gefunden:
Zitat von www.persoenlichkeits-blog.de:Fünf.
Einer streicht das Krokodil gelb, einer zerfranst die Kanten der Atmosphäre mit einem Frühstücksbrettchen und einer trinkt die Südküste Afrikas, während zwei andere die Badewanne mit Akkordeons füllen.
Viel besser:
Wie viele Forenmitglieder braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
1 der letztens eine Glühbirne gewechselt hat und nun darüber schreibt.
40 die ähnliche Erfahrungen haben und einen
Trackback setzen.
9 die auf die Gefahren hinweisen.
12 diskutieren ob es die Glüh Birne oder die Glühbirne heißt.
45 die einen Link zum Thema Glühbirne zu Wikipedia setzen.
54 die einen Link setzen wo es FAQs zum Glühbirnenwechsel gibt.
63 die fragen was FAQ heisst.
72 die alle auffindbaren Onlineartikel zum Thema Glühbirnenwechsel posten - mit der persönlichen Meinung der relevanten Glühbirnenhersteller.
79 die meinen, dass keine neue Glühbirne eingesetzt werden dürfe, da die alte Glühbirne zwar durchgebrannt, aber trotzdem viel besser sei.
81 die sagen man soll erst zum Thema Glüh und Birnenwechsel googeln.
89 die ein Glühbirnenstöckchen werfen.
92 die schreiben Glühbirnen-Interessierte sind Amateure.
99 die alle Artikel zwei Jahre später wieder veröffentlichen
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde
9
mal editiert, das letzte Mal am 03.09.2015, 14:10 von Pascal.