Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ?
@Kaindee, @Kahnert: Danke für die Tipps!
Habe den Höfner Ignition heute Probespielen können. Vorab: Ich denke der wird's! Der Korpus ist recht klein, wodurch er ganz gut liegt. Auch optisch macht er was her und das Wichtigste: Der Klang hat mich überzeugt. Ohne Verstärker ist er recht leise, (noch leiser als andere Halbresonanzbässe, z. B. der Fender Coronado) was in meinem Fall gut ist, denn ich möchte die Nachbarn ja nicht verstören und mit Verstärker kann er natürlich auch anders. Wenn man bedenkt, dass das Instrument schon für 259¤ erhältlich ist, findet sich eigentlich nichts Negatives mehr.
Nur gemein, dass ich ihn nicht beim Fachgeschäft kaufen "kann", da er da über 100¤ mehr kostet. Da habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, aber gut, ich habe ja direkt ein Sustain Pedal für mein Keyboard gekauft. Ganz umsonst war der Aufwand und die Geduld mit mir also nicht.
Die hatten übrigens auch den Brian May Bass da (Apropos Brian May: Cooles Teil, Kahnert!), der liegt weit über meinem Budget und ist auch nicht das was ich suche (ist ein reiner E-Bass) aber ich habe mir nicht nehmen lassen, ihn mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Schon ein schickes Gerät. Optisch natürlich sehr vertraut.
Jetzt schlafe ich dann mal noch eine Nacht drüber und berate mich mit meinem Onkel...
Hoffen wir dass Skype bis nach Griechenland funktioniert, der ist nämlich gerade außer Landes.
Zum Schluss noch was anderes:
Einen Verstärker bräuchte ich ja dann auch noch (irgendwann). Habt ihr da evtl. auch ein paar Tipps?
Prinzipiell würdeich ja gern den Deacy AMP nachbauen, aber ich denke der Einfachheit halber sollte es eher in Richtung Vox Pathfinder gehen...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.