Komplettes Thema anzeigen 03.08.2015, 10:09
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: A.I. - und andere künstliche Intelligenzen im Kino
Die Fabian-Version wirkt wie eine plastikmäßige 80er-Jahre-Ballade, die selbst damals nur als kitschig durchgegangen wäre.

Aber ja, das meinte ich mit "schwebend" und zart. Der Score ist gerade zu Beginn wirklich sehr zurückhaltend.

Ich bin mir bislang noch unschlüssig, wie ich das zweite Drittel des Film bewerten soll. Die Story spielt ja in einer Welt der Überbevölkerung und Klimakatastrophen. Davon sieht man aber nichts. Der Part hätte also deutlich düsterer ausfallen können, selbst wenn man die Geschichte durch die Augen Davids erlebt. Das Fleischfest und Rouge City wirken da noch viel zu brav - und eben mehr wie ein Wunderland als wie ein "reales" Szenario. Weißt du, wie viel davon auf Kubrick zurück zu führen ist und wie viel auf Spielberg?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.08.2015, 10:12 von Aldridge.