Komplettes Thema anzeigen 26.07.2015, 20:54
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ?
Sehr wichtig sind normalgroße Tasten! Glaube mir, mit Minitasten hat man nicht lange Spaß. Es sollte über mindestens 61 Tasten - also 5 Oktaven - verfügen und unbedingt Anschlagdynamik haben. Letzteres ist wirklich sehr sehr wichtig, denn bei Keyboards die dies nicht haben, ist es egal ob Du die Taste nur antippst oder bis zum Anschlag herunterdrückst, es klingt beides gleich. Die ganzen Lernprogramme dagegen sind - das folgende ist aber nur meine Meinung - völlig Banane. Ich habe sie, aber genutzt habe ich sie noch nie. Was dagegen ziemlich cool, aber zum üben auch nicht notwendig ist: USB-Anschluss. Mit kostenlos verfügbarer, oftmals auch mitgelieferter Software kann das Instrument so mit dem PC verbunden werden und Du kannst das gespielte aufzeichnen. Und dabei ist der Sound - unabhängig davon wie das Instrument in Natura klingt - immer sehr gut. Ich selbst habe das Casio CTK-3200. Das ist so ziemlich das günstigste Keyboard der renommierten Hersteller, das über die wichtige Anschlagdynamik verfügt. Bei Thomann kostet es derzeit 159 Euronen. Es lässt sich relativ gut spielen, besser als man erwartet, denn es verhält sich tatsächlich ähnlich wie ein Klavier und der Sound ist in Ordnung. Yamaha verwendet für ihre Keyboards ihren aufwendig aufgezeichneten Flügel-Klang, was für ein teureres Yamaha-Modell sprechen würde, aber ansonsten kann ich das CTK-3200 sehr empfehlen.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.