Komplettes Thema anzeigen 12.07.2015, 12:43
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Batman und andere Superhelden
Zitat von Aldridge:
Ich habe ja gar nicht gesagt, dass ich Thor besser finde. Zwinkernder Smiley

Ich lese keine Superhelden. Das hat u.a. den Grund, dass ich mit dem überstilisierten Gepose und den teils hanebüchenen Kostümen nicht klarkomme. Wonder Woman ist da so ein Paradebeispiel. Dass Superman (Neusprech: Man of Steel) keine Unterhose mehr über dem Spandex trägt, hat ja auch einen Grund. Ich frage mich dann aber doch, warum Superman seinen Ganzkörper-Strampler und Batman seine Monsterrüstung hat, das zierliche Ausziehpüppchen aber wie ein anachronistisches Pin-up herumrennt. Da finde ich die Schwarze Witwe von Marvel sogar glaubhafter, weil die Fetisch-Klamotte von der Johansson da noch irgendwie als Kampfanzug durchgeht.

Thor finde ich teilweise ziemlich cheesy. Dessen Filme sind für mich aber auch die schwächsten aus dem Marvel-Universum. Trotzdem hat man es da vermieden, dass Thor zum Beispiel wie He-Man im Lendenschurz mit freiem Oberkörper durch die Gegend rennt.
Alles nachvollziehbare Kritikpunkte.
Würde man das alles realistischer angehen, würde Wonder Woman bestimmt einen praktikablen Kampfanzug bekommen. Dann wären aber die Fans wieder aus dem Häuschen, weil es nicht mehr der Vorlage entspricht. Wie entgeistert waren die meisten, als WW mal ein Kostüm mit Hosen trug Zwinkernder Smiley
Es wird einfach darauf hinauslaufen, dass die Vorlage stilbildend ist. Auch die historischen Vorlagen (Antike) zeigen die Frauen ja eher in knappen Outfits oder dünnen Kleidchen. Das bleibt ein Klischee welches sich so schnell nicht ändern wird. Superhelden sind da eben besonders betroffen. Vielleicht sieht Marvel es ja genau so und traut sich deshalb nicht einen weiblichen Helden als Hauptfigur eines Films zus stellen. Zwinkernder Smiley