Betreff: Re: Die 7 Weltwunder der Moderne
Zitat von Toht:China: Chinesische Mauer
Mit 6350 Kilometern Länge ist die Chinesische Mauer das größte Bauwerk der Welt. Eigentlich besteht sie aus zwei parallel laufenden Mauern, deren Zwischenraum ursprünglich nur mit Erde und Gestein gefüllt wurde, um die Baukosten möglichst gering zu halten.
Die Erklärung schiesst aber gewaltig am Ziel vorbei. Die Chinesische Mauer ist nicht ein Bauwerk und zusammenhängend schon gar nicht. Jeder Kaiser der was auf sich gehalten hat, hat seine eigene Mauer gebaut. In Europa hat ja auch jeder Herrscher, der meinte das er was besonders tolles ist, Versailles kopieren müssen. Die meisten Mauern waren ja noch nicht mal aus Stein sondern aus festgetrammpeltem Lehm. Daneben sind einige davon strategisch recht unnütz platziert. Von den meisten Lehmmauern sind gerade mal ein Meter hohe Wälle übrig. Der Teil der chinesischen Mauer, den man kennt, ist lediglich ein Teilstück davon.
Wenn nur der Abschnitt bei Badaling gemeint ist, was der bekannteste Abschnitt ist, dann ist der Titel schlichtweg falsch gewählt, denn das ist eben nur ein Teil davon.
cu, Spaceball