Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Ich muss zugeben: Eyes wide shut fand ich auch verkopft.

Aber das trifft für mich auf viele Filme Kubricks zu. Ästhetisch virtuos, mit Symbolik vollgestopft, aber im Endergebnis immer kalt, klinisch, steril, unemotional.
Mit dem Kunstbegriff bin ich aus genau den genannten Gründen immer etwas vorsichtig. Eben aus der Begründung heraus. Ein Kunstwerk entsteht in den meisten Fällen nicht aus dem blauen Dunst. Dahinter steckt zwar (meist) ein kreativer Prozess, aber ein Maler oder Komponist muss eben auch seine Rechnungen bezahlen. Wenn er dann im Auftrag arbeitet, um Geld zu verdienen, steht hinter dem "künstlerischen" Schaffen schon mal kommerzielles Kalkül. Er stellt also seine Kunstfertigkeit in den Dienst jemandes anderen. Das ist für mich dann in erster Linie Kunsthandwerk, da er somit vor allem handwerklich arbeitet.
Interstellar entstand auch nicht aus dem blauen Dunst. Jemand hat ein Drehbuch geschrieben und das Studio hat Geld gegeben und ein Team von mehreren Tausend Leuten versammelt, um ein Produkt zu schaffen, das Profit erwirtschaftet. Das mag virtuos umgesetzt sein. Aber ist das dann wirklich "Kunst"?
Toth, mich würde mal deine Meinung zu Interstellar interessieren. Wenn ich mich richtig erinnere, gehörst du eher zu den Nolan-Kritikern, oder?
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 19.06.2015, 09:40 von Aldridge.