Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Genau, diese politische Seite und die Hysterie in der Öffentlichkeit fand ich auch sehr gut in Contact. Das ist noch so ein Punkt. Wie würde die Erdbevölkerung reagieren, wenn sie von Außerirdischen erführe? Was würde das für die Religion bedeuten? Diese Punkte werden da zumindest mal angeschnitten.
An Interstellar fand ich dagegen diese existenzialistische Grundstimmung sehr schön eingefangen, dass die Menschheit eigentlich und beinahe an ihrem Ende angekommen ist und es eigentlich nur darum geht, wenigstens die weitere Existenz der Spezies zu sichern (Plan B). Das Happy End war dann Hollywood (z.B. Liebe als wissenschaftliche Größe, Deus ex machina mit dem Tesseract), aber das fand ich verschmerzbar. Ermöglichte immerhin die hübsche Szene, in der die Hauptfigur seine Tochter wiedersehen kann.
Edit: Ganz vergessen: Man denke sich hinter (fast) jeden Satz ein "meine 2 Cent".
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 18.06.2015, 12:23 von Aldridge.