Komplettes Thema anzeigen 16.06.2015, 15:14
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Naja, ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Zunächst mal kann ich festhalten, dass das Publikum - also wir alle, inklusive dir - auch anscheinend lieber Aufgewärmtes sehen als was Neues. Wir alle wollen lieber diese "Retortenkinder", weil wir dann ganz genau wissen, was wir bekommen. Ganz aktuelles Beispiel: Jeder, aber wirklich anscheinend jeder in diesem Forum rennt momentan wie blöde in Jurassic World rein. Ist ja auch ok. Aber im Umkehrschluss guckt sich so gut wie niemand Tomorrowland an. Woran mag das liegen? Zwinkernder Smiley

Ich hab´s zwar schon oft geschrieben, aber originäre Stoffe sind in den vergangenen Jahren reihenweise gefloppt: Sucker Punch, John Carter etc. Das waren richtig teure Minusgeschäfte für die Studios. Transformers 4 oder Fluch der Karibik 4 dagegen spielten mehr als eine Milliarde Dollar ein und Jurassic World legt gerade den erfolgreichsten Filmstart überhaupt hin. Wenn ich Produzent wäre, wüsste ich da ganz genau, was ich zu tun hätte - und könnte auch sehr gut damit leben, wenn sich einige idealisierende Fans darüber aufregen. Denn genau diese Fans meckern zwar gerne, aber wollen anscheinend doch den immer gleichen Kram. Die Zahlen sind da einfach eindeutig.

Was noch? Ach ja: Die Erinnerung malt mit goldenen Farben. Ist so. Wenn man sagt, dass man früher ganz tolle Filme hat und heute nur Schrott, ist das nicht ganz richtig. Beispiel Robocop: Die Neuverfilmung war schon sehr ordentlich. Mit dem alten Film war ich nie sonderlich warm geworden, und ich finde auch, dass der in erster Linie ein Gore-Fest bietet, das man damals in dieser Form eben noch nicht kannte. Die philosophische Seite bringt der neue Teil da mindestens genauso gut rüber. Oder Zurück in die Zukunft: Ich habe den ersten Film erst vergangene Woche Mittwoch gesehen - und der zündete da gar nicht so richtig bei mir. Ich fand ihn zu oberflächlich, zu schnell. Mag Tagesform gewesen sein, aber war jetzt meine aktuelle Wahrnehmung. Wobei festzuhalten ist, dass Zurück in die Zukunft Mitte der 80er Jahre auch gerade auf einer Nostalgie-Welle mitschwamm, die damals gerade en vogue war.

Indy? Neuauflage alter Kinoserials.
Star Wars? Nachahmung von John Carter, Dune & Co.
Terminator? Geklaute Story aus Twilight Zone. Und natürlich in der technischen Umsetzung ein B-Film.
Jurassic Park? Wurde damals als Spielbergs künstlerischer Tiefpunkt verrissen.
Harry Potter 1? Wurde damals als viel zu brav und langweilig kritisiert.

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Frage: Warum postest du das hier unter "Neuigkeiten"?