Betreff: Re: Der letzte Film
Ich gehe nochmal kurz etwas ins Detail von Jurassic World, daher Spoiler
Spoiler:
Die ersten Bilder mit den beiden Dinos, die ausschlüpfen fand ich gelungen und o.k.. Wenn auch nicht jeder im Kino wohl verstanden hatte, dass es sich hierbei um die beiden I-Rex Exemplare handelte. Das kann man ja ohne ein wenig gespoilert zu sein nicht so einordnen. Der Film hatte mich zum ersten mal richtig, als die kurze Szene vom Kofferverladen kam und im Hintergrund "Have yourself a merry little Christmas" gespielt wurde. Das war für mich ein super Abenteuer-Feeling ala Kevin allein zu Haus oder auch Stirb Langsam. Sozusagen Isla Nublar als Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Großartig! Um bei den Kindern zu bleiben: Am besten gefallen hat mir die Rolle des kleineren Bruders. Auch die Szene, als er sagt, er wolle nicht länger warten und auf den Balkon hinauseilt, um das Panorama zu sehen: Für mich beinahe der Million Dollar-Shot des Films. Gänsehaut pur. Einzige kleine unlogische Szene mit den Kids: Warum steht das Tor zum verbotenen Bereich einfach offen, als die beiden mit der Glaskugel angefahren kommen?
Insgesamt wirken viele Dinge im Film wie Tante Claire, die sich lieber eine Ersatz-Nanny für die beiden sucht (zu denen sie wohl keinen wirklich regen Kontakt hatte) oder die Evakuierung und Sammlung der Leute auf der Hauptstraße etc. doch sehr realitätsnah. Auch das gefällt mir. Manchmal vielleicht sogar ein wenig zu "böse" was insbesondere die Figur des unbelehrbaren, ausbeuterischen Kriegswaffen-fanatischen Ingen Sicherheitschefs angeht.
Was mir als Kritikpunkt vielleicht am meisten aufgefallen ist: Das Szenen-Hopping. Wie schon angesprochen wirken manche Szenen wie kurze Clips, die unterbrochen, dann ein paar Minuten später wieder kurz aufgegriffen; um dann schnell wieder abgeschlossen zu werden...So einige Details (wie konnte es schon wieder schiefgehen, warum hat man das Tier unterschätzt, wie läuft der Park usw.) werden oft nur kurz abgehandelt. Besonders auffällig: Szene in der Henry Wu die Fragen nach der Tarnung (optisch, thermisch) des I Rex mit jeweils 1 Satz begründet. Man erinnere sich hierzu mal kurz an Jurassic Park 1, als die Thematik der Frosch-DNS noch als glaubhafter folgenschwerer Fehler dargestellt und ausgeführt wurde...Hier wurde manches verschenkt. Ich bleibe mal kurz bei den für mich eher negatien Dingen:
Leider fehlen mir in der zweiten Hälfte ca. 15 Minuten an Psycho-Thrill - an Ungewissheit - an purer Spannung ohne Tam Tam und Geballer. Anstelle mancher Action-Szenen hätte man Dinge einbauen können wo einfach mal die Erde erzittert, verdächtige Ruhe herrscht oder es im Unterholz unheilvoll raschelt etc.
Auch muss einem die Thematik der dressierten Raptoren nicht immer gefallen. Ich fand es eine starke Szene, als der I-Rex sich plötzlich mit den Raptoren verbrüdert. Kurz darauf hielten sie dann doch wieder größtenteils zu Owen etc.pp. Na ja, also man muss es so sehen: Die Macher wollten etwas Neues erzählen. Dazu gehörte eben einfach der I-Rex und die komplizierte Raptoren-Thematik. Es wirkt alles nicht lächerlich, also kann man das abhacken. Dass die "echten" Tiere am Ende gemeinsam das Gen-Monster zur Strecke bringen: Etwas "unrealistisch" und aufgesetzt, aber insgesamt in Ordnung und passend. Insgesamt derht sich der Film sehr stark um den I-Rex. T-Rex war ja fast nicht zu sehen :-(.
Optik: Effekte wirken durchgehend professionell und ohne Höhen und Tiefen. Teilweise aber mir etwas zu gestriegelt und "shiny". Ich frage mich z.B. wo wir wirklich noch plastische reale Raptoren-Köpfe sehen. Das 3D ist gut und ohne Effekt-Hascherei. Ich bräuchte es aber nicht unbedingt.
Schön waren natürlich die Abenteuerszenen inkl. dem alten Besucherzentrum. Alle Daumen hoch an dieser Stelle. Die Charaktere funktionieren größtenteils in ihren Rollen (auch wenn mir Claire noch am wenigsten gefiel). Schade, dass Masrani so schnell eliminiert wurde.
Trotz der FSK 12 hat der Film einige brutale Szenen. (Brachiosaurus im Sterben, Kampf I Rex gegen Ankylosaurus, Tod vom Sicherheitschef...). Diese Szenen sind aber trotzdem gut. Noch etwas: Mir gefielen auch einige schöne Details (z.B. wurden die Hologramme mehrfach kreativ eingesetz in der Story)
Mein Fazit: Wenn einem klar ist, dass man auch hier das Original nicht kopieren kann (andere Ideen, Zeitgeist, Tricktechnik, Dialog/Story-Design, Regie-und Schnittdesign etc.) dann wird man Jurassic World als einen tollen Action-Abenteuer Streifen genießen können.
Dieser Beitrag wurde 2
mal editiert, das letzte Mal am 15.06.2015, 11:30 von Daniel.