Komplettes Thema anzeigen 23.05.2015, 15:42
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Die Macht des (nörgelnden) Fans
Noch eine Beobachtung der vergangenen Tage:

Ottonormalnörgelfan will doch im Genre-Kino immer mal was Neues und Frisches, am besten einen visuellen Orgasmus mit ordentlichen Härten. Nicht den Standard-200 Mio. Dollar-Blockbuster mit stromlinienförmiger Story und Kleinkind-Humor.

Tja, wenden wir den Blick auf Mad Max: Fury Road: Das Ding erhält in den Foren überall euphorische Kritiken, und auch die Kritiker selbst sind begeistert. Bislang ist der allgemeine Tenor wohl, dass der Film "wenigstens" gut ist, überwiegend gibt´s aber 9/10 oder 10/10 von den Nerds. Bei Rotten Tomatoes hat´s 98 % bzw. 92 % bislang.

Tja, und wird der Film geschaut? So dass auch das Einspiel eine ordentliche Botschaft an die Produzenten sendet, nämlich: "Gebt uns mehr von dem geilen Sch**ß!"? Nö, nicht wirklich. Bei 150 Mio. Dollar Budget (ohne Marketing) hat das Ding bislang weltweit 128 Mio. Dollar eingespielt, Hälfte in den USA, Hälfte im Rest der Welt.

Zum Vergleich: Avengers: Age of Ultron hat bislang rund 1,2 Mrd. Dollar eingespielt. Oder noch entlarvender: Pitch Perfect 2 (zeitgleich gestartet mit Mad Max) hat bei einem Budget von 29 Mio. Dollar mit bislang 126 Mio. Dollar etwa genauso viel eingespielt wie Mad Max. Was wohl so viel heißt wie: Genauso viele pubertierende Mädels rennen in die Musikkomödie (auch wenn ich das Elizabeth Banks gönne) wie selbsternannte Sci-Fi-Cineasten in den durchgestylten Endzeit-Film. Passt doch irgendwie nicht zusammen, oder?