Komplettes Thema anzeigen 04.05.2015, 21:29
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Mal ein kurzer Rundumschlag der letzten Filme in meinem Player Zwinkernder Smiley

Blob - Schrecken ohne Namen
Einer der B-Movie Klassiker überhaupt. Steve McQueen in der Hauptrolle und ein glibberiges Etwas aus dem All als Gegenspieler. Herrliche 50er Jahre Monsterhatz mit einer ordentlichen Portion Naivität und überraschend gut gealterten Effekten.
Das Label Capelight hat vor kurzem ein schickes Mediabook mit dem Film auf Blu-Ray und DVD veröffentlicht. Für Fans ein absoluter Pflichtkauf.

Blade 2
Der erste Blade hatte damals mit X-Men das moderne Superheldenkino gestartet. Während Teil 1 merklich gealtert ist wirkt der zweite Beitrag des Daywalker von Kultregisseur Guillermo del Toro irgendwie zeitloser. Eine Effekteinstellung (die auch damals schon doof war) sieht immer noch mies aus, aber der Rest lässt nicht zu wünschen übrig. Hinzu kommen tolle Darsteller (Norman Reedus, Ron Perlman, Thomas Kretschmann, u.a.) und die von del Toro gewohnt düstere Atmosphäre und Ausstattung. Wenn man The Strain gelesen oder gesehen hat wird man auch viele Elemente aus Blade 2 wiedererkennen. del Toro hat sich da ausgiebig bei sich selbst bedient.
Mein liebster Blade Film und sollte sich Marvel in nächster Zeit nochmal dem Charakter bedienen: Bitte gebt Snipes noch eine Chance. Es kann nur einen Daywalker geben Grinsender Smiley

Tierhorror nach wahren Begebenheiten Teil 1
Der Geist und die Dunkelheit
Regisseur Stephen Hopkins war in den späten 80ern, frühen 90ern ein kleiner Geheimtipp wenn es um unterhaltsame Action oder Horrorstoffe gehen sollte. So wurde er dann auch für die Verfilmung von Der Geist und die Dunkelheit verpflichtet. Der Film spiegelt die Ereignisse eines Brückenbaus in Afrika wieder, die durch zwei menschenfressende Löwen erheblich gestört wurden. Der Film nimmt sich einige Freiheiten, bleibt aber überaus dicht an den realen Vorkommnissen.
Die Tricks der Löwenangriffe sehen heute etwas betagt aus, aber die Spannung kann der Film über die Laufzeit gut halten. Auch das Hauptdarsteller-Duo Val Kilmer und Michael Douglas überzeugt völlig. Ein spannender Abenteuerfilm in toller Umgebung und mit einem großartigen Score von Jerry Goldsmith.

Tierhorror nach wahren Begebenheiten Teil 2
Die Fährte des Grauens
Nicht ganz so genau mit der Realität nimmt es dieser Krokodilfilm. Das Krokodil Gustave gibt es wirklich und eine beachtliche Zahl an Menschenopfern gehen auf sein Konto. Das war es dann aber auch schon. Der Film versucht auf der einen Seite Tierhorror mit Abenteuerelementen zu verbinden, auf der anderen Seite dann aber das ernste Schicksal der Bevölkerung Burundis zu zeigen welches unter den Warlords leidet. Für sich gesehen funktionieren beide Seiten. Gemeinsam leider nicht so gut. So bleibt ein schön gefilmter, durchwachsener Film.