Komplettes Thema anzeigen 28.04.2015, 14:04
Daniel
Gast


Betreff: Re: "Der Atem Gottes", nur der bussfertige Mann wird bestehen
Ja, man kann über all diese Dinge reden und sich über so manches wundern. Aber ich würde nicht anfangen und jedes Detail auf die Goldwaage legen ;-) Man kann all diese Prüfungen z.B. hinterfragen und man kann sie ebenso gut "verargumentieren". Aber meiner Meinung nach ist entscheidend, ob und wie sie unterhalten und "begeistern". Und das tun sie meiner Meinung nach so und so.

Nur ein Beispiel aus Spaß an der Freude und ohne wissenschatflichen Hintergrund: Die erste Prüfung zeigt schon zu Beginn, dass es irgendwie nicht reicht, einfach vorsichtig sich durchzutasten. Nein, auch das Zögern würde ins Verderben führen. Das mit der Brücke: Ein "nicht Gläubiger" etc. würde nicht diesen scheinbaren Sprung wagen oder vor Aufregung doch noch runterfallen etc. Klar ist das trotzdem zu "entschärfen" aber diese "Falle" erfüllt voll und ganz den dramaturgischen Zweck. Zudem sind diese "Prüfungen" ja offensichtlch von Menschen gebaut und damit ebenfalls nicht "perfekt" und irgendwo auch "gemein" "tödlich" "hinterhältig".

Die Brücke an sich ist eben eine optische Illusion/Täuschung, die erst von einem anderen Blickwinkel aus deutlich werden würde. Dass man das auch sehen würde, wenn man es eine Zeit lang untersucht: geschenkt; Denn: Es gaht darum: Der Mensch lässt sich leicht "reinlegen" und glaubt erstmal nur das, was er auf den ersten Blick sieht. Ich sehe da keinerlei Problem. Das einzig Übernatürliche ist der Gral am Ende selbst. Aber auch hier: Genaueres erklären oder ausschließen will und kann die Story nicht. Es ist einfach ein unglaubliches Abenteuer.

@Flow: Danke für den Link. Super, die hätte ich sonst verpasst!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2015, 14:11 von Daniel.