Komplettes Thema anzeigen 26.04.2015, 13:31
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Batman und andere Superhelden
Zitat von Plissken:
Die Einbindung der Flashbacks empfand ich auch des öfteren als störend. Da hätte man einiges besser einbauen können.

Eine kontinuierliche Entwicklung, meinetwegen mit einem Zeitsprung in der Mitte, wäre sicherlich besser gewesen. Aber vermutlich hatte man Angst, dem Zuschauer einen relativ ruhigen Anfang zuzumuten. Wobei... Der Anfang auf Pandora, äh, Krypton, knallte ja auch schon ganz ordentlich. Zwinkernder Smiley

Zitat von Plissken:
Der Film ist zwar sehr ernst, aber ganz humorbefreit ist er auch nicht. Und damit meine ich nicht den Unfreiwilligen Zwinkernder Smiley (und bevor irgendjemand damit anfängt: Es gibt keine "No Jokes" Verträge bei DC!)

Das No jokes-Gerücht ist zwar hanebüchen, zeigt aber ganz gut, welchen Eindruck Warner / DC da verbreiten. Die Nolan-Batmans hatten halt einen anderen Zugang zu ihrem (dunklen) Helden. Marvel dagegen fährt deutlich stärker die Popcorn-Schiene, aber dabei kommen eben auch sehr gute Filme heraus. Zumal die es dann etwas einfacher haben, ihr Publikum emotional einzufangen.

Zitat von Plissken:
Ich fände es auch gut wenn Leto richtig glänzen würde. Suicide Squad wird immer interessanter. Ich kann jetzt auch mit dem Gedanken an Will Smith als Deadshot leben Grinsender Smiley

Auf dem Gruppenfoto fügt sich Smith ja schon mal ganz gut ein und sticht nicht heraus. Mal sehen, wie es im Film wird. Außerdem ist Smith ja immer für einen lockeren Spruch gut. Ähm, ohne die Rassismus-Debatte zu entzünden: War Deadshot nicht immer ein Weißer? Oder gab es da auch mal eine andere Inkarnation?