Komplettes Thema anzeigen 21.04.2015, 08:01
adVintage Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 28.10.2009
Wohnort: Gelsenkirchen


Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora
Zitat:
Der Harrison scheint qualitativ vielleicht ein bisschen unterhalb des Henry zu sein,...

Guten Morgen!
Da bin ich mir nicht so sicher Zwinkernder Smiley .Will mich gar nicht einmischen, nur kurz ein paar Fakten einstreuen. Es ist ja kein Geheimnis, dass beide Hüte vom selben Hersteller stammen. Ich habe momentan Hüte von vier verschiedenen Herstellern im Angebot, und der Harrsion, welcher von Fernandez y Roche (oder ISESA) hergestellt wird, schlägt alle qualitativ wirklich um Längen (bis auf meine Eigenen Zwinkernder Smiley ). Also von der Verarbeitung her dürften sich der Henry und der Harrison eigentlich nicht unterschieden. Auch beim Filz (20% Biber, 80% Kaninchen), dürfte ich es keine Unterschiede geben, (berichtigt mich bitte, wenn etwas falsch ist). Der Harrison ist aber trotzdem nicht gleich der Henry. Auch wenn es wohl bei Indy Hüten nur Unterschiede im mm-Bereicht gibt, sind die Spezifikationen des Harrison anders und komplett "auf meinem Mist" gewachsen, auch die Farbe ist nicht gleich. Am Ende kommt es vielleicht eher darauf an, welcher Hut besser gefällt. Und, wie ja viele von Euch schon gesagt haben, der Henry ist eben ein Adventurebilt. Ein Hut vom Hutmacher von Indiana Jones. Ich hab' auch 'nen Adventurebilt, und den geb' ich auch nicht mehr ab Zungestreckender Smiley

Wie gesagt, aus wertenden Urteilen, die nicht zwischen meinen eigenen Angebote bestehen, möchte ich mich komplett heraus halten. Falls ich noch was zu den Details beitragen kann, lasst es mich einfach wissen.
Thomas Osygus