Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora
Beide Hüte bestehen aus 20% Biberfilz und 80% Kaninchenfilz. Ich denke mal es geht Hille67 darum, herauszufinden ob sich die 300 ¤ für einen "Henry" Lohnen. Ich habe bisher nur den Henry in grau und spiele mit dem Gedanken mir den Harrison (wenn er mal wieder in gr. 58 zu haben ist) zuzulegen. Der Henry kostete soweit ich weiß anfangs so um die 180 ¤. Mit der Bestellflut nach dem vierten Film wurden meines Wissens die Preise erhöht um einfach die Masse der Bestellungen bei Adventurebilt in den griff zu kriegen. Ich kann zum Henry nur eines sagen: Es ist ein super Hut. Nicht ganz billig aber absolute spitze. Der Filz fühlt sich sehr angenehm an, das Schweißband ist eines der Besten die ich je gesehen habe und das Hutfutter ist auch von sehr hoher Qualität.
Was natürlich auch für den Henry spricht wäre die Tatsache dass er aus den Händen der Hutmacher für den vierten Indyfilm kommt. Hat auch nicht jeder.
Der Filz des Harrison ist mit Sicherheit recht Robust. Allein durch den Biber anteil.
In dem Thread den Kukulcan erwähnte wird beschrieben dass der Harrison eher Steif ist von der Festigkeit her. Der Henry ist eher weich. Hier entscheidet dein persönlicher Geschmack.
Von beiden Anbietern kann ich folgendes sagen: Ehrlich, zuvorkommend und ein super Service wird geboten.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten.
