Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung
Erstmals wieder Danke für euer Lob bevor ich's vergesse.
@ IndyfanBO: Hab das Papier erst gealtert. Es handelte sich um ein 100gr Laserdruckpapier wie ich es auch für mein Gralstagebuch verwendet habe. Ich hab das ganze mit Kaffee eingepinselt, trocknen lassen und wieder eingepinselt. Ungefähr vier oder fünf mal. Es wird dann immer dunkler. Allerdings ist es halt bei dieser Methode im Nachhinein nicht mehr wirklich möglich mit einem Füller oder Stabilo drauf zu Schreiben da die Leimung einfach Futsch ist und die Tinte verläuft. Deshalb Blei- und Farbstifte.
@ Pascal: Ja die liebe Zeit. So ein Gralstagebuch ist ja was für mehrere Jahre. Aber Praktisch wenn man vielleicht auf einen AB-Deluxe wartet. Da kann man dann versuchen beides gleichzeitig fertig zu bekommen.
An einen Holzgral dachte ich auch schon. Die äußere Form könnte ich mir wohl auch selbst Drechseln aber ich muss mal meinen Dad fragen wie man die Innenseite macht ohne dass einem alles um die Ohren fliegt. Die frage ist natürlich auch: Welches Holz?
Spontan aus dem Bauch raus würde ich auf Buche oder Birke tippen.
Belloqs Dschungel-Gear? Coole Sache. Bin dabei.
@ Kaindee: SA ist der Schädel wirklich nicht.

Aber ich wüsste keinen besseren Platz dafür als bei meiner Indy-Sammlung. Höchstens wenn mein Auto eine Hutablage und keine Verdunkelten Scheiben hätte...

Ach ja. Der Ex-Hans... Das hätte ihm mit Sicherheit gefallen. Und seine Tipps waren immer recht Hilfreich.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten.
