Betreff: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:War der Film nicht dafür so gelobt worden, dass er wissenschaftlich auf einigermaßen sicheren Beinen steht. Nolan ließ sich doch eigens von Kip Thorne beraten...
Das ist das Problem. Zu Beginn wird alles wunderbar begründet und für den Zuschauer erklärt. Gegen Ende verliert er sich aber in purer Fiktion und kann diese nur noch mit Spekulationen begründen, was nicht wirklich zu den ersten beiden Dritteln passt.
Zitat von Aldridge:...wobei ich - ohne den Film bislang gesehen zu haben - immer irgendwie das Gefühl habe, dass der sehr im Fahrwasser von Contact schippert. Hinter Contact wiederum steckte ja Carl Sagan.
Tut er. Der Anfang erinnert ohnehin sehr stark an "Contact", danach aber eher an "2001"
Übrigens: Ich vergaß den (scheinbar) hochgelobten Score von Hans Zimmer zu erwähnen.
Das Orgel-Gedudel ist sicher nicht besonders gut zum so hören geeignet, funktioniert im Film aber richtig gut. Besonders gegen Ende, als es etwas dramatischer zuging. Davon abgesehen allerdings war ich vom Score eher enttäuscht. War so das typische hoch und runter ohne einen Wiedererkennungswert.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.