Komplettes Thema anzeigen 01.04.2015, 22:53
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: [Kurzgeschichte] Die Expedition
Zitat von Aldridge:

Der schreibt ja scheinbar über alles... Zwinkernder Smiley Ich fände es hübsch stimmig, wenn der in den folgenden Nächten ein paar Albträume (ja, nach Reform mit "b") hätte und Visionen von Sachen hat, die er eigentlich nicht wissen dürfte. Das stellt ihn vor ein großes Fragezeichen, er zermartert sich das Hirn, fängt an zu saufen, kann an nichts anderes denken, kriegt einen Verweis vom Dekan und fasst schließlich den Entschluss, aufzubrechen, um seinen Träumen auf den Grund zu gehen.
Das würde die Motivation natürlich deutlicher machen. Könnte man auch in ein paar Nebensätzen aufgreifen. Ich denk mal drüber nach

Zitat von Aldridge:

Für so etwas gibt es ja Lektoren. Grinsender Smiley Oder man überarbeitet selbst...
Genau Grinsender Smiley
Wenn man beide Optionen nicht nimmt kommt sowas dabei raus Lachender Smiley

Zitat von Aldridge:

Handelt es sich eigentlich um Tagebucheinträge oder so? Kannst den einzelnen Passagen ja Überschriften geben mit Datum, strukturiert den Text auch etwas mehr...
Es sollte eigentlich so sein dass der Schreiber in seiner Wohnung sitzt und alles aus dem Gedächtnis aufschreibt. Gegen Daten habe ich mich bewußt entschieden da ich mich nicht verzetteln wollte. Entfernungen und Reisegeschwindigkeiten wären da ein Faktor um halbwegs plausibel zu sein. Deshalb auch die Entscheidung dass der Bericht erst in der Heimat verfasst wurde. Der Schreiber kann sich einfach nicht mehr genau erinnern.

Zitat von Aldridge:

Wir haben halt ein paar große Schreiber im Forum, aber keine großen Leser. Zwinkernder Smiley
Langsam ändert es sich ja

Zitat von Pascal:
Ich werde die Kurzgeschichte morgen Abend lesen, versprochen
Thumbs up Grinsender Smiley

Zitat von Jens:
Hab' Deine Kurzgeschichte heut in der Mittagspause im Büro gelesen (zwischen Grabungsbericht und Dienstreisevorbereitung sozusagen) und war schwer angetan. Sehr stimming und gelungen; v.a. die dezenten fatalistischen Einlassungen am Ende der Abschnitte haben so etwas schön düsteres ganz im alten Lovecraft-Stil. Toll, was Du aus der kleinen Figur gemacht hast.

Über die Motivation des Herrn Kollegen (wobei für alte Tempel eigentlich eher wir als die Anthropologen zuständig sind ... auch wenn das im anglophonen System ein wenig anders bestellt sein mag ) macche ich mir das weniger Sorgen als Aldridge - wir wissen doch, wie übel einem diese Besessenheit-auslösenden cthuloiden Reliefs und Idole immer mitspielen.

Also, ich wäre durchaus auch offen für mehr kurzweiligen Lesestoff in dieser Richtung! Falls Du vorhast, die Geschichte noch einmal anderweitig zu verwenden (und ich hoffe, das wird mir jetzt auch als die konstruktive Kritik ausgelegt in deren Sinne die Bemerkung gemeint ist), würde ich noch mal jemanden über Kommasetzung und Rechtschreibung schauen lassen - da findest Du hier im Forum garantiert jede Menge Unterstüzung (mich einbegriffen).
Vielen Dank. Freut mich.
Mit dem Anthropologen hab ich mich ein wenig vertan. Wollte da noch drauf eingehen, aber es blieb aus. Logiklücke Zwinkernder Smiley
Konstruktive Kritik ist immer gut und gern gesehen Wie oben schon angedeutet habe ich hier jegliche Korrektur übergangen. Manchmal überkommt es einen Lachender Smiley