Betreff: Re: Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft - Digital Download auf gog.com
Kommt ganz darauf an, welche Leistungsdaten dein Laptop vorweisen kann, bzw. ob du mit aktuell meinst, dass es der Laptop ist, den du aktuell hast (der ja auch schon älter sein kann), oder ein Laptop mit aktuellen Leistungsmerkmalen ist.
Prinzipiell stammt das Spiel aus dem Jahre 2003 und war mit einer Geforce 256 oder Geforce 2 bereits spielbar. Wobei der damalige Aspekt an der TnL (Transform and Lighting) Technologie lag. Wirklich massive Leistungsanforderungen, hat das Spiel auch zum Erscheinen nicht gestellt.
Heutzutage, bzw. bereits seit einigen Jahren, sollte nahezu jeder Onboard Grafik Chip bereits 10x leistungsstärker sein, als damalige Grafikkarten und du mit dem Spiel eigentlich keine Leistungsgrenzen mehr ausreizen können.
Noch hinzu kommt, dass das Spiel je nach verfügbarer Auflösung des Displays, maximal mit einer Auflösung von 1280*960 oder höchstmaximal 1600x1200 Pixeln gespielt werden kann, also mittlerweile auch kein Problem mehr :-)
Die Grafikeinstellungen skalieren nämlich leider nicht mit dem jeweils installierten Treiber, so wie beispielsweise bei Turm von Babel, wo man auch noch Full HD (1920*1080) oder mehr einstellen kann, sondern sind fest vorgegeben und nicht flexibel.
Markus
"Schlangen,... warum müssen es ausgerechnet Schlangen sein?!"