Komplettes Thema anzeigen 17.02.2015, 22:50
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Penumbra:
Du machst einen grundlegenden Fehler, indem du den Titel "Meisterwerk" von den Verkaufszahlen und dem Erfolg abhängig machst.

Das habe ich weder in dem von dir zitierten Passus noch sonst irgendwo im Forum behauptet. Wie kommst du darauf?

Zitat von Penumbra:
Eher das Gegenteil ist der Fall. Am erfolgreichsten und allgemein am weitesten bekannt sind nämlich wieder genau diese Mainstream-Filme. Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt.

Pardon - Blödsinn. Manche Filmfans sind vielleicht stolz darauf und halten sich für besonders schlau, weil sie Nischenprodukte schauen. Filmstudenten haben die Phase so mit 21, 22 Jahren. Dem Mainstream die Möglichkeit abzusprechen, Meisterwerke und Filmjuwelen hervorzubringen, zeugt eher von Ignoranz.

Zitat von Penumbra:
Es sind gerade diese Nischen-Projekte, die eine gewisse starke Vision repräsentieren, die sich ganz speziell an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Nie dafür ausgelegt worden, international Bäume auszureißen.

Jetzt setzt du "Meisterwerk" mit fehlendem kommerziellen Potenzial gleich. Zwinkernder Smiley

Zitat von Penumbra:
Fantasyfilme wie Herr der Ringe und Harry Potter sprechen nunmal ein international breites Publikum an, aber ob das wirklich gute Filme sind sei mal dahingestellt. Der Hobbit ist mal grottenschlecht gemacht. Er wirkt auf mich wie eine unfreiwillige Fantasy-Komödie und Parodie, über die man noch nicht mal lachen kann.

Erstens habe ich vom Herrn der Ringe gesprochen und nicht vom Hobbit. Und pauschal zu behaupten, der Hobbit sei grottenschlecht gemacht, zeugt in meinen Augen von fehlendem Verständnis fürs Medium. Darf ich fragen, wie alt du bist?

Zitat von Penumbra:
Im Gegensatz dazu ist die niederländische Produktion "Die Bockreiter" die kaum jemand kennt, eine der besten Filmjuwelen überhaupt. Das ist ein Meisterwerk für jung und alt.

Schon wieder die Gleichsetzung von "Meisterwerk" und "kennt kaum einer". Wenn wir bei niederländischen Produktionen sind, dann eben das Gegenbeispiel: Paul Verhoevens Spetters, Türkische Fürchte, Der Soldat von Oranien oder aus der neueren Zeit Blackbook. Alles großartige Filme, kennt man sogar. Automatisch keine Meisterwerke? Zwinkernder Smiley

Darf ich dich übrigens an meine Frage von gestern erinnern? Die hast du noch nicht beantwortet:

Zitat von Aldridge:
Nenn mir bitte einen Beleg dafür, dass es heute mehr Stumpfsinn gibt als z.B. in den 70ern.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 23:20 von Aldridge.