Betreff: Re: Welche DVDs und/oder Blu-Rays besitzt ihr?
Zitat von Aldridge:Welches Werk dann wirklich ein Meisterwerk wird, das kann man nur mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand bewerten. Beispiel? Als im Jahr 2001 Spielbergs A.I. rauskam, schrieb irgendein Rezensent (ich glaube, in der Zeit), das sei das erste Meisterwerk des neuen Jahrhunderts. Ok, sicherlich großartiger Film, aber aus heutiger Sicht, 14 Jahre später, stellt sich die Frage: Redet noch groß jemand über den Film? Im gleichen Jahr kamen aber die ersten Teile vom Herrn der Ringe, von Harry Potter und von Shrek raus. Die Filme sind auch noch heute im allgemeinen Bewusstsein verankert. Die Goldene Himbeere bekamen damals übrigens u.a. Blair Witch 2 und Mission: Impossible 2. 
Du machst einen grundlegenden Fehler, indem du den Titel "Meisterwerk" von den Verkaufszahlen und dem Erfolg abhängig machst. Eher das Gegenteil ist der Fall. Am erfolgreichsten und allgemein am weitesten bekannt sind nämlich wieder genau diese Mainstream-Filme. Wahre Meisterwerke und Filmjuwelen liegen jedoch fern abseits der hohen Aufmerksamkeit versteckt. Bei Spielen ist es doch das gleiche. Nehmen wir mal Skyrim als Beispiel. Eines der erfolgreichsten und am weitesten verbreiteten Rollenspiele mit den wohl meisten Auszeichnungen. Doch ist das Spiel wirklich so unaussprechlich gut, wie es gehyped wird? Nein, absolut nicht. Und das ist nicht nur meine persönliche Meinung. Dem Spiel fehlt es nicht nur an Tiefgang und Story, sondern es wurden allgemeine Prinzipien des Gamedesigns vernachlässigt. Überhaupt nicht zu vergleichen mit wahren Meisterwerken und der weniger "finanziell erfolgreichen" Rollenspielkost Gothic 1 und 2.
Es sind gerade diese Nischen-Projekte, die eine gewisse starke Vision repräsentieren, die sich ganz speziell an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Nie dafür ausgelegt worden, international Bäume auszureißen.
Fantasyfilme wie Herr der Ringe und Harry Potter sprechen nunmal ein international breites Publikum an, aber ob das wirklich gute Filme sind sei mal dahingestellt. Der Hobbit ist mal grottenschlecht gemacht. Er wirkt auf mich wie eine unfreiwillige Fantasy-Komödie und Parodie, über die man noch nicht mal lachen kann.
Im Gegensatz dazu ist die niederländische Produktion "
Die Bockreiter" die kaum jemand kennt, eine der besten Filmjuwelen überhaupt. Das ist ein Meisterwerk für jung und alt.
https://www.youtube.com/watch?v=3AweSv70NCM
Dieser Beitrag wurde
9
mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2015, 21:21 von Penumbra.