Komplettes Thema anzeigen 09.02.2015, 15:11
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Toth:
Mich hat "2001" schon immer fasziniert, bin aber nicht der Meinung, dass es einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne bedarf, um das anders zu sehen. Der Film ist nun mal sehr konzeptionell und bietet Charaktere, die so hölzern sind, dass sie von einem Computer an die Wand gespielt werden. Definitiv ein Film, dessen Virtuosität man anerkennen muss; bei dem es aber durchaus verständlich ist, dass er viele eher kalt lässt.

Naja, gerade wegen solcher "Argumente" trauen sich manche auch gar nicht erst, Kritik an weithin anerkannten "Meisterwerken" zu äußern. Dann kommt von (selbsternannten) Cineasten eben der Vorwurf: "Du bist einfach zu blöd, um den Film zu verstehen." Ist natürlich eine traurige Diskussionseröffnung, mit der sich die Cineasten selbst disqualifizieren.

Wie gesagt: Die Bildsprache Kubricks mag faszinierend sein, macht jedoch nicht automatisch einen guten Film. Aber das ist wohl auch so wie mit den letzten Malick-Filmen: Manche lieben sie, manche hassen sie. Sind halt unterschiedliche Aspekte des Mediums Film. Man kann es auch mit Billy Wilder halten: "Du sollst nicht langweilen". Wobei Langeweile auch wieder völlig subjektiv ist.