Komplettes Thema anzeigen 09.02.2015, 10:27
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Hilft aber alles nichts, wenn einen der Film nicht unterhält oder berührt.

Komisch. Ich hasse ja nichts mehr, als Filmstudenten, die einen Film besprechen. Ich sehe mir Filme also überhaupt nicht nach filmtechnischen oder künstlerischen Kriterien an. Und es gibt keinen Kubrick Film, der mich nicht bewegt, fasziniert oder bei den Eiern gepackt hätte (wobei höchstens bei Eyes wide shut am Ende ein etwas hohles Gefühl blieb).

Bei 2001 helfen vielleicht bewusstseinsverändernde Drogen, aber ich fand sie nie nötig. Allerdings habe ich nach ca. 20 Sichtungen im Kino den ersten Versuch, den Film auf Blu Ray zu sehen nach wenigen Minuten aufgegeben. Kubrick hat Filme für's Kino gemacht und bei 2001 ist das ganz besonders wahr. Das ist ein Film, der 100% Aufmerksamkeit und am besten 100% Sichtfeldabdeckung braucht. Und ganz offensichtlich nichts ist für Leute, die sagen, man hätte die 10 Minuten Affen auch in 30 Sekunden oder mittels einer Texteinblendung abhandeln können. Wer die Aufmerksamkeitsspanne nicht aufbringt ist definitiv falsch - das schließt natürlich heute einen Großteil der Bevölkerung aus).