Komplettes Thema anzeigen 05.01.2015, 12:04
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Du, die knapp drei Stunden Effektgewitter kannst du dir auch sparen, wenn du dazu keinen Hang hast. Zwinkernder Smiley

Wie Mitnehmindy schon geschrieben hat: Zum Ende hin geht einem das Geknalle und Geballere einfach nur noch am Allerwertesten vorbei, weil man damit über die gesamte Laufzeit einfach überfrachtet wird. Dieser Hang zur Überlänge schadet den Filmen inzwischen auch nur noch. Pain & Gain war schon viel, viel zu lang. Und da hatte ich nach ca. 100 Minuten irgendwie gar keinen Bock mehr, der Handlung noch weiter zu folgen, weil sie ganz einfach nicht zum Punkt kam.

Was ich aber ausgerechnet an Transformers 4 so bemerkenswert fand: Wenn man erst mal die knapp einstündige Exposition (!) mit plötzlich aus dem Nichts auftauchenden Charakteren und einer um sich selbst drehenden Nebenhandlung hinter sich hat, ist das Folgende relativ kurzweilig. Grinsender Smiley

Mit Stakkatoschnitt und Wackelkamera habe ich allerdings recht wenig Probleme. Wenn ich mich richtig erinnere, haben Jan de Bont und John McTiernan das mit Speed und Stirb langsam 3 so richtig hoffähig gemacht, um die Action halt dynamischer zu gestalten und den Zuschauer weiter ins Geschehen zu versetzen. Wenn das so in Maßen eingesetzt wird, finde ich das absolut ok. Ungenießbar fand ich das dagegen beim zweiten Bourne-Film.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 05.01.2015, 12:07 von Aldridge.